Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Leistungen der Datenwerkbank

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Manuel Deutsch als Freiberufler (im Folgenden „Anbieter“ oder „Datenwerkbank“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“), die im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen abgeschlossen werden.

2. Leistungen

Der Anbieter bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Hosting: Bereitstellung von Webspace, E-Mail-Verwaltung, tägliche Backups und Serverbetrieb unter Berücksichtigung von Datenschutz und Nachhaltigkeit.
  • Analytics: Datenschutzfreundliche Analyse der Website-Besucher und Erstellung monatlicher Berichte.
  • SEO Starter: Überwachung von Suchanfragen, Erstellung von monatlichen SEO-Berichten und Behebung von Indexierungsproblemen.
  • Persönlicher Support: Bereitstellung eines persönlichen Ansprechpartners für technische Fragen, Website-Monitoring und schnelle Reaktionszeit.
  • Updates & Security: Regelmäßige Aktualisierung des Content-Management-Systems (CMS), Plugins und Sicherheitsprüfungen.
  • Website-Optimierung: Optimierung der Website basierend auf Leistungsdaten und Suchmaschinendaten, einschließlich der Anpassung von Keywords und der Verbesserung der Barrierefreiheit.

Der Anbieter erbringt diese Leistungen im Rahmen des Service-Pakets, dessen Umfang auf den jeweiligen Vertrag zwischen Anbieter und Kunde abgestimmt wird. Bei zusätzlichen Leistungen, die über das Servicepaket hinausgehen (z. B. individuelle Optimierungen, Beratung), erfolgt eine Abrechnung auf Stundenbasis zu einem Satz von 100 € / Stunde.

3. Preisgestaltung und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Abrechnung der Servicepakete erfolgt jährlich, die Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt fällig.

4. Stundenaufwand und Zusatzleistungen

Die im Service-Paket enthaltenen Leistungen basieren auf einem maximalen zeitlichen Aufwand, der dem im Paket angegebenen Preis entspricht, basierend auf dem Stundenaufwand von 100 € / Stunde. Für Zusatzaufwände, die über den Leistungsumfang des jeweiligen Servicepakets hinausgehen, erfolgt eine separate Abstimmung mit dem Kunden, bevor diese in Rechnung gestellt werden. Die Abrechnung zusätzlicher Leistungen erfolgt ebenfalls auf Stundenbasis.

5. Haftung

Der Anbieter ist Freiberufler und bietet seine Dienstleistungen in eigenem Namen an. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Haftung des Anbieters auf den maximal gezahlten Betrag des jeweiligen Kunden beschränkt ist, wie in diesen AGB geregelt. Eine Haftung mit privatem Vermögen wird durch diese vertragliche Beschränkung ausgeschlossen. Der Anbieter weist darauf hin, dass eine IT-Haftpflichtversicherung bei der Württembergischen Versicherung besteht, die in bestimmten Fällen greift.

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr und wird nach Ablauf der Vertragsdauer automatisch verlängert, sofern er nicht bis spätestens 30 Tage vor Ablauf des aktuellen Vertragsjahres schriftlich gekündigt wird. Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich, insbesondere im Falle von unberechtigter Funktionsstörung oder unzureichender Leistung. In solchen Fällen kann der Vertrag fristlos gekündigt werden, und bereits geleistete Zahlungen können anteilig erstattet werden.

7. Datenschutz und Matomo

Matomo wird in der Regel als geteilte Instanz betrieben, auf Wunsch des Kunden jedoch auch als eigene Instanz bereitgestellt. Der Anbieter bemüht sich, alle Dienstleistungen möglichst datenschutzkonform anzubieten. Der Kunde ist jedoch eigenverantwortlich dafür, sicherzustellen, dass seine Website alle erforderlichen datenschutzrechtlichen Vorgaben erfüllt und alle rechtlichen Anforderungen, insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes und des Impressums, erfüllt werden.

8. Hosting und Ausfallzeiten

Der Anbieter stellt Hosting-Dienste zur Verfügung und bemüht sich, diese möglichst zuverlässig und ausfallsicher anzubieten. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Haftung für Ausfälle oder Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, wie z. B. durch Ausfälle des Rechenzentrums oder höhere Gewalt.

9. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Stuttgart.

10. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt.